Startpunkt "Erlebnisweg Achterhöhe" - Lutzerath

Adresse: L103, 56826 Lutzerath, Deutschland.
Telefon: 2677910033.
Webseite: gesundland-vulkaneifel.de
Spezialitäten: Wandergebiet, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rundwanderweg, Spazierengehen, Wandern, Picknicktische, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Hunde außerhalb erlaubt, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 86 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Startpunkt "Erlebnisweg Achterhöhe"

Startpunkt

⏰ Öffnungszeiten von Startpunkt "Erlebnisweg Achterhöhe"

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Absolut Hier ist eine umfassende Beschreibung des "Erlebnisweg Achterhöhe", formell und auf Deutsch verfasst, um Besuchern bei der Planung ihres Besuchs zu helfen:

Der Erlebnisweg Achterhöhe – Ein Paradies für Naturliebhaber

Die Achterhöhe in Lutzerath, Rheinland-Pfalz, bietet Besuchern ein einzigartiges Naturerlebnis. Der "Erlebnisweg Achterhöhe" ist ein ausgeschilderter Wanderweg, der sich ideal für einen entspannten Tag in der Natur eignet. Der Weg ist ein beliebtes Ziel für alle, die die Schönheit der Vulkaneifel auf eigene Faust erkunden möchten.

Lage und Anfahrt

Die Adresse des Startpunkts ist L103, 56826 Lutzerath. Die Anfahrt ist über die Bundesstraße B495 möglich. Eine einfache Navigation mit dem Navigationsgerät ist empfehlenswert. Das Telefon für Rückfragen und Informationen lautet: 2677910033. Die Webseite mit weiteren Details und Informationen ist: gesundland-vulkaneifel.de.

Charakteristika und Besonderheiten

Der "Erlebnisweg Achterhöhe" ist ein Rundwanderweg, der eine moderate Länge von etwa 5 bis 6 Kilometern hat. Er ist so gestaltet, dass er sowohl für erfahrene Wanderer als auch für Familien mit Kindern geeignet ist. Der Weg ist als Spaziergang oder Wanderung gleichermaßen einladend. Entlang des Weges finden sich Picknicktische, sodass ein gemütlicher Ausflug mit Essen und Trinken problemlos möglich ist. Der Weg ist zudem kinderfreundlich und bietet spezielle kinderfreundliche Wanderungen an. Auch Vierbeiner sind herzlich willkommen, können aber außerhalb des markierten Weges geführt werden.

Besondere Sehenswürdigkeiten entlang des Weges

Die Achterhöhe ist bekannt für ihren atemberaubenden Eifelblick. Ein Highlight des Weges ist die begehbare Plattform, von der aus man einen fantastischen Panoramablick über die Region genießen kann. Zusätzlich gibt es entlang des Weges interessante Informationen durch Infotafeln. Besonders sehenswert ist die kleine Kapelle am Startpunkt, die eine ruhige Atmosphäre bietet. Auch historische Relikte aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs, insbesondere Überreste einer Reservefeuerstellung der V1, sind entlang des Weges zu finden. Die "Wildkiste" bietet zudem die Möglichkeit, regionale Spezialitäten wie Wildspezialitäten, Honig und Säfte zu entdecken.

Weitere interessante Daten

Bewertungen: Das Unternehmen hat auf Google My Business 86 Bewertungen erhalten.
Durchschnittliche Meinung: Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4,6 von 5 Sternen.
Hunde: Hunde sind auf dem Weg erlaubt, müssen aber an der Leine geführt werden.
Barrierefreiheit: Der Weg ist größtenteils begehbar, jedoch gibt es einige Steigungen.

Empfehlung

Der "Erlebnisweg Achterhöhe" ist ein lohnendes Ziel für alle, die die Natur der Vulkaneifel erleben möchten. Die Kombination aus atemberaubender Landschaft, interessanten Sehenswürdigkeiten und kinderfreundlicher Gestaltung macht diesen Wanderweg zu einem besonderen Erlebnis. Um detailliertere Informationen, aktuelle Wegbeschreibungen und eventuelle Veranstaltungen einzusehen, empfehlen wir Ihnen, die Webseite unter gesundland-vulkaneifel.de zu besuchen. Zögern Sie nicht, sich telefonisch unter 2677910033 zu erkundigen, um Ihren Besuch zu planen

👍 Bewertungen von Startpunkt "Erlebnisweg Achterhöhe"

Startpunkt
Olaf S.
4/5

Wanderparkplatz mit kleiner Kapelle, Infotafel und Sitzgruppe, als Ausgangspunkt für eine ca. 5-6 km Rundwanderung zum Eifelblick, einer begehbaren Plattform, mit einem herrlichen Panoramablick. Auf dem Rückweg befinden sich in der Nähe der Schutzhütte Lutzerath Überreste einer Reservefeuerstellung der V 1 aus dem Jahr 1944 und die Wildkiste mit regionalen Wildspezialitäten, Honig und Säften.

Startpunkt
Jörg S.
5/5

Hier beginnt der Erlebnisweg Achterhöhe!
Es ist wirklich ein Erlebnis mit 7 Erlebnispunkten. Hier kann man entspannen, lernen und genießen.
Eine Wanderung von ca. einer Stunde oder als Spaziergang von ca. 2 Stunden ist es voll Familien tauglich, zumal am Schluss der Waldspielplatz wartet.
Nun viel Spaß! 👍🏼👍🏼👍🏼🥾

Startpunkt
S.M.H.
5/5

Sehr schön zu wandern. Auch wenn der Rundweg als leicht und kinderfreundlich beschrieben wird, ist er mit Kinderwagen nicht befahrbar. Auch sind zwei längere Steigungen zu bewältigen. Ansonsten sehr gut ausgeschildert, gepflegt und super zum Abschalten. Einige Highlights u.a. Bienenstock, Skywalk, Schutzhütte mit tollem Spielplatz und viele Ruhemöglichkeiten auf der Strecke.

Startpunkt
Sabine L.
5/5

Ein toller Wanderweg, nicht sehr lang, aber mit einer sehr hübschen Aussichtsplattform, die einen tiefen Blick ins Ueßbachtal ermöglicht.
Im späten Frühjahr besonders schön, weil alles blüht.

Startpunkt
Edgar K.
3/5

Zuerst haben wir den falschen Hinweg erwischt und sind die meiste Strecke auf einer geteerten Straße gelaufen. Das letzte Stück dann durch den Wald sowie auch den Rückweg. Die Aussichtsplattform war das einzige Highlight, wenn man mal von der geschlossenen Hütte mit Spiel- und Grillplatz absieht. Es gibt in der Gegend deutlich schönere Wanderwege und ich würde keine Empfehlung dafür aussprechen.

Startpunkt
Andi K.
5/5

Schöner Recht einfacher Weg zu der Plattform.
Von hier aus hat man eine Super Aussicht.
Es stehen auch ein paar Bänke zur Verfügung du zum verweilen und entspannen einladen.

Startpunkt
Michael P.
5/5

Sehr gut zu bewältigen auch für kleine Kinder
Wege sind sehr sauber obwohl reger Hunde Verkehr herrscht 👍
Am Ende des Rundweges ist der Waldhof dort gibt es gutes Wild Fleisch zu kaufen

Startpunkt
Susi U. B. ?. E.
5/5

Sehr abwechslungsreicher Rundweg. Tolle Beschilderung, sehr informativ. Absolut kurzweilig und leicht zu gehen. Die Wege sind alle breit und gut in Schuss.

Go up