Schloss Augustusburg - Augustusburg

Adresse: Schloß 1, 09573 Augustusburg.
Telefon: 0372913800.
Webseite: augustusburg-schloss.de
Spezialitäten: Schloss, Wandergebiet, Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich, Gebührenpflichtige Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 5943 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Schloss Augustusburg

Schloss Augustusburg Schloß 1, 09573 Augustusburg

⏰ Öffnungszeiten von Schloss Augustusburg

  • Montag: 10:00–17:00
  • Dienstag: 10:00–17:00
  • Mittwoch: 10:00–17:00
  • Donnerstag: 10:00–17:00
  • Freitag: 10:00–17:00
  • Samstag: 10:00–17:00
  • Sonntag: 10:00–17:00

Absolut Hier ist ein Text über Schloss Augustusburg, der die gewünschten Informationen enthält und dem Stil entspricht:

Schloss Augustusburg – Ein Besuch lohnt sich

Das Schloss Augustusburg, gelegen unter der Adresse Schloß 1, 09573 Augustusburg, ist ein beeindruckendes Wahrzeichen und eine bedeutende Sehenswürdigkeit in der Region. Das Telefon erreichen Sie unter Telefon: 0372913800. Für weitere Informationen und Öffnungszeiten besuchen Sie die Webseite unter augustusburg-schloss.de.

Überblick und Besonderheiten

Das Schloss Augustusburg ist weit mehr als nur ein Palast. Es handelt sich um ein komplexes Ensemble, das im Laufe der Jahrhunderte entstanden ist und eine faszinierende Geschichte erzählt. Ursprünglich als Jagdschloss des Kurfürsten August Wilhelm von Sachsen-Querfurt entworfen, wurde es im Laufe der Zeit zu einer prunkvollen Residenz und einem Zentrum für Kunst und Kultur. Die Architektur vereint Elemente verschiedener Epochen, von der Renaissance bis zum Barock, und beeindruckt durch ihre monumentale Größe und ihre filigranen Details. Besonders hervorzuheben ist die Krone des Erzgebirges, ein beeindruckendes Bauwerk, das das Schloss majestätisch in Szene setzt.

Was erwartet Sie

  • Das Schloss selbst: Erkunden Sie die opulenten Säle, die prunkvollen Empfangssäle und die kunstvollen Dekorationen.
  • Das Wandergebiet: Das weitläufige Parkgelände bietet zahlreiche Wanderwege, die Sie durch die wunderschöne Landschaft führen.
  • Museen: Im Schloss befinden sich verschiedene Museen, die Einblicke in die Geschichte des Schlosses und der Region geben.
  • Sehenswürdigkeit: Das Schloss Augustusburg ist ein absolutes Muss für jeden Besucher der Region.

Weitere interessante Informationen

Das Schloss Augustusburg ist nicht nur ein architektonisches Meisterwerk, sondern auch ein Ort, der für seine Gastfreundschaft und seine barrierefreie Gestaltung bekannt ist. Es gibt Service/Leistungen vor Ort, darunter Führungen und Veranstaltungen. Ein Rollstuhlgerechter Eingang und ein Rollstuhlgerechter Parkplatz ermöglichen einen komfortablen Besuch auch für Menschen mit eingeschränkter Mobilität. Das Schloss ist zudem kinderfreundlich gestaltet, sodass Familien einen unvergesslichen Tag verbringen können. Für Besucher, die mit dem Auto anreisen, stehen Gebührenpflichtige Parkplätze zur Verfügung.

Die große Anzahl der Bewertungen auf Google My Business (über 5943) unterstreicht die hohe Zufriedenheit der Besucher. Die Durchschnittliche Meinung liegt bei 4.6/5, was für ein außergewöhnliches Erlebnis spricht. Es scheint, dass die Besucher die Kombination aus beeindruckender Architektur, interessanten Ausstellungen und der wunderschönen Umgebung besonders schätzen. Die Fassade, obwohl von außen schlicht, besticht durch ihre Farbkontraste und die schönen Tore, die zahlreiche Fotomotive bieten. Der Ausflug wird in den meisten Fällen als lohnenswert empfunden, auch wenn es an einigen Stellen etwas glatt sein kann – ein Zeichen für die Beliebtheit des Ortes.

Wir empfehlen Ihnen dringend, die Webseite augustusburg-schloss.de zu besuchen, um detaillierte Informationen zu Öffnungszeiten, Führungen und Veranstaltungen zu erhalten. Kontaktieren Sie uns dort, um Ihren Besuch zu planen

👍 Bewertungen von Schloss Augustusburg

Schloss Augustusburg - Augustusburg
Hexe S.
5/5

Die Krone des Erzgebirges ist ein sehr beeindruckendes Bauwerk. Die zwar von außen schlicht gehaltene Fassade besticht durch die Farbkontraste und die schönen Tore. Es gibt viele Fotomotive. Zur Zeit ist die Begehung mit Vorsicht zu genießen, da es an einigen Stellen recht glatt ist. Aber der Ausflug hat sich gelohnt.

Schloss Augustusburg - Augustusburg
Silke K.
4/5

Schönes Schloss mit mehreren Museen und wechselnden Sonderausstellungen. Das Motorradmuseum ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Man sollte auf jeden Fall auch genügend Zeit mitbringen, ansonsten kann man das Schloss nicht erkunden und genießen. Die Brunnenanlage ist nur im Rahmen einer Führung zugänglich. Sehr zu empfehlen ist die Anfahrt per Drahtseilbahn, dafür in der Talstation in Erdmannsdorf anreisen/ parken und mit der Drahtseilbahn hoch zur Bergstation Augustusburg fahren (8 min für eine Fahrt). Von dort dann zu Fuss noch etwas bergauf laufen und das Schloss Augstusburg genießen.

Schloss Augustusburg - Augustusburg
M L.
5/5

Super schönes Schloss mit tollen Ausstellungen das personal ist sehr nett die Kinder haben auch ihren Spaß

Schloss Augustusburg - Augustusburg
Carsten P.
5/5

Genügend Parkplätze vorhanden. Wir haben für 1h bezahlt und es gerade so geschafft. Wer im Schloß mehr lesen will muss 2h parken ziehen.
Das Schloß ist in einem guten Zustand. Eine Übersicht wo man lang gehen sollte habe ich etwas vermisst.

Schloss Augustusburg - Augustusburg
Karin M. B.
5/5

Sehr gut erhalten und es lohnt sich die Augustusburg zu besuchen. Das Motorrad Museum war sehr interessant.
Außerdem fand ich die Sonderausstellung sehr interessant. Ich hatte von den Internierungslager kurz nach der Wende erfahren. Es ist erschreckend, was die damals vor hatten.

Schloss Augustusburg - Augustusburg
ib B.
5/5

Sehr schöne Motorrad-Ausstellung welche auch für Rollstuhlfahrer ♿ mit Zuggerät und nicht breitem Rollstuhl gut zugänglich ist. Wir bekamen extra einen Begleiter bis zur Vogelausstellung bzw Tiere. Hier ist jedoch aufgrund der bauweise und Holzauskleidung der Zwischentüren bei 2 Türen die Tür so schmal, daß es die Greifreifenüberzüge abzieht bei 44 cm breitem Rollstuhl. Aber auch hier ist eine Besichtigung teils möglich oder man zieht die Greifreifenüberzüge immer wieder drauf. Es ist echt schön wie versucht wurde alles zugänglich zu machen. Logisch nicht barrierefrei aber barrierearm und zugänglich. Auch die Sonderausstellung "Auf dem Landweg nach New York" war bis auf ein paar Stellen an denen das Boot zu weit in der Tür oder der Hintergrund zu uneben auf Grund der tollen Installation bei der ♿ nicht bedacht wurde, hier würde das auch hier an Wendekreis und befahr- bzw begehbarkeit denken alles perfekt machen.
Im ganzen haben wir den Tag sehr genossen und mit dem Wohnmobilstellplatz zusammen perfekt für einen schönen Urlaubsabschluss.
Der Berg zum Eingang vom oberen Parkplatz ist Recht steil und gerade so mit Zuggerät und kurzer Schubhilfe durch Begleitung selbst zu bewältigen, das könnte durch etwas abschrägen behoben werden, lieber ein längerer Zickzackweg.
Vielen Dank für die vielen Schrägen, Holzrampen, Schwellenanschrägungen und die Fahrstühle mit Hilfe der Museumsbegleitung. Wir kommen gern wieder so selbständig und gut war selten ein Museums- bzw Schlossbesuch möglich.

Schloss Augustusburg - Augustusburg
Ich E. U.
3/5

Schön anzusehen, man kann äußerlich alles frei besichtigen.
Aber die Eintrittskarten für die Ausstellungen sind überteuert,so dass wir das ausgelassen haben. Schade....

Schloss Augustusburg - Augustusburg
Kay G. E.
5/5

Die Burg Augustusburg thront majestätisch über dem Erzgebirge. Sie liegt auf dem 500m hohen Schellenberg und wird zurecht „Krone des Erzgebirges“ genannt. Sie ist ein herausragendes Beispiel für den Renaissance-Baustil. Der symmetrische viereckige Innenhof ist ein Must See.
Zum verweilen laden die Schlossgastronomie und das Motorradmuseum CD sowie die Jagdtrophäensammlung ein. Verpasst nicht die atemberaubende Aussicht von der Schlossmauer. Fazit: Ein tolles Ausflugsziel für Geschichtsinteressierte, Familien und Motorradfans!”

Go up