Rosenheimer Platz - München

Adresse: 81667 München.

Webseite: bahnhof.de
Spezialitäten: Haltestelle, Bushaltestelle, Bahnhof, Straßenbahnhaltestelle.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechtes WC, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 127 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.8/5.

📌 Ort von Rosenheimer Platz

Rosenheimer Platz 81667 München

Das Rosenheimer Platz in München ist eine wichtige Verkehrsdrehscheibe in der Stadt. Die Adresse lautet 81667 München. Hier können Reisende und Pendler bequem auf den öffentlichen Nahverkehr umsteigen.

Als Haltestelle, Bushaltestelle, Bahnhof und Straßenbahnhaltestelle bietet der Rosenheimer Platz Anschluss an verschiedene Verkehrsmittel. Reisende können von hier aus bequem in die Innenstadt oder in andere Stadtteile von München gelangen.

Der Rosenheimer Platz ist rollstuhlgerecht gestaltet und verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang sowie ein rollstuhlgerechtes WC. Auch für Menschen mit eingeschränkter Mobilität ist der Bahnhof daher gut zugänglich.

Auf der Website bahnhof.de finden Reisende weitere Informationen zum Rosenheimer Platz. Hier können sie sich über die Ankunfts- und Abfahrtszeiten der Züge und Straßenbahnen informieren und Tickets buchen.

Die 127 Bewertungen auf Google My Business sprechen eine klare Sprache: Der Rosenheimer Platz wird von den Nutzern insgesamt positiv bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 3,8 von 5 Sternen.

👍 Bewertungen von Rosenheimer Platz

Rosenheimer Platz - München
Muc_Edu
2/5

DB soll das peinlich sein, mehr als 2 Jahre den Ausgang Weißenburgerplatz nicht mal ordentlich erneuert werden zu können, nur Glas an die Wand, Treppen immer noch schmutzig ( wahrscheinlich noch vorm Bau) ... wenn man viel erwartet, wird man immer enttäuscht, DB tut es keinen Gefallen, es ist unser Recht... Peinlich!!!!

Rosenheimer Platz - München
Melissa Özbek
1/5

Absolute frechheit eine bekanntschaft von mir arbeitet am sollner bahnhof und geht dort immer cafee trinken bei müller deswegen sind auch seine stempelkarten nach ein oder zwei wochen wenn er mit mir cafee trinken geht wird sofort behauptet er würde bei müller arbeiten und würde sich die stempel selbst geben.. weil ja in jeder filiale die stammkunden klar sind.. genauso bei der filiale neben dem pep wurde die Stempel karte nicht mal angenommen wieso gibt es dann überhaupt welche wenn man dann so blöd angemacht wird wenn man das intern nicht klären kann muss man nicht die kunden anmachen

Rosenheimer Platz - München
Ronja Stolze
4/5

Ein eher nicht so schöner S Bahnhof. Durch die Baustellen die hier sind sieht er naja ein wenig nicht runtergekommen aus. Aber sonst gute verbindung zur Straßen bahn und man sietzt im warmen im Winder. Das sind seine Vorteile. Zudem sind die Anzeigen übersichtlich und man wir rechzeitig informiert wenn der zug ausfällt.

Rosenheimer Platz - München
Ruprecht Weichs
1/5

Die Bahn ist wirklich nicht mal in der Lage in vier Jahren vier Rolltreppen auszutauschen - seit ca drei Jahren Stillstand, aber Baustelleneinrichtung etc weiter da (gemietet). Reine Geldverschwendung.

Rosenheimer Platz - München
E. S.
1/5

Während Corona wurde unser Zugang zum S-Bahnhof gesperrt und wir müssen seitdem einen beträchtlich Umweg von mehreren Minuten in Kauf nehmen.
Im Lockdown ist das nicht so schlimm, dachte ich damals, als es losging.

Nun ist es aber Ende 2023 und noch immer ist quasi nichts passiert.

Ich habe zwei gesunde Beine und verliere pro Weg 5 Minuten (bei 3x S-Bahn fahren am Tag sind das bei mir 30 min pro Tag - seit mehreren Jahren!!).

Mir tun insbesondere die Menschen leid, für die dieser Umweg wirklich beschwerlich ist. Inklusive des Fahrstuhls, der echt versifft und häufig kaputt ist, ebenso die Rolltreppen.

Weil im Zwischengeschoss eh noch nichts passiert ist wäre es doch schön, wenn die Treppe einfach wieder geöffnet werden könnte und dieses Bauvorhaben beendet wird!?

Rosenheimer Platz - München
Martin Kramer
1/5

Absolut grauenvoll... Da geht nichts, seit Jahren. Der Lift dreckig, nach Urin stinkend, als Mülleimer zweckentfremdet. Wenn man keine Krankheit hat, dort holt man sie sich. Das Zwischengeschoss absolut ätzend, stolperfallen, Kabelschächte, versiffte Wände usw.! Morgens um 2 Uhr ein kuscheliges und düsteres Plätzchen.

Rosenheimer Platz - München
Uwe Künanz
1/5

Seit Jahren Baustelle!
Nichts passiert mehr da.
Aber die Lichter von den abgesperrten Treppen wo eh keiner hingehen kann leuchten selbst bei jetzt wo die Energie knapp ist seit Jahren bei Tag und Nacht!
Außerdem sehr schmutzig.
Wenn man vom Rosenheimer Platz zum Bahnsteig geht muss man den halben Bahnsteig laufen um den ersten Sitzplatz zu bekommen.
Würde am liebsten 0 Sterne vergeben, geht aber leider nicht.

Rosenheimer Platz - München
Bernhard Pfeil
3/5

Gibt optisch nicht viel her. Allerdings findet nan jede Menge an Geschäften und Lokalen in der direkten Umgebung.
Haltestelle der S-Bahn Stammstrecke sowie der Tram 25 und 15.

Go up