Tobias N.
1/5
Mitarbeiter:
Einige sind entspannt und freundlich (habe schon sehr viele nette unt lustige unterhalteungen gehabt) und manche sind sehr unfreundlich. So ist es ein Mysterium, dass wenn der Bus zu spät kommt und ich rede von 10 -15 Minuten nur 1/100 sagt: Entschuldigen Sie bitte die Verspätung es war... Nein. Man wird unfreundlich und gelangweilt angeschaut. Wenn man aber selber mal gerade so zur Bushaltestelle kommt und extra rennt um den Bus zu schaffen, fahren die Fahrer entweder paar meeter bevor man da wäre los oder geben einen Einlauf warum man denn zu spät sei.
Verspätungen/ Ausfälle:
Das man wegen der Verkehrsituation verspätet kommt kann ich bedingt nachvollziehen, denn unmögliches kann nicht möglich gemacht werden... Wenn man sich dann wenigstens entschuldigt. Wenn der Busfahrer allerdings genervt an einem vorbei fährt und einem dann noch genervt zu winkt so nach dem Motto: "Was machst du da an der Haltestelle ich will weiter" Und man dann bei der Moselbahn beim Service anruft und man hört:
Sorry da kann ich ja jetzt auch nix machen... Sie können ja warten (1 Stunde) oder sich ein Taxi holen und FALS der Fahrer zugibt an der Haltestelle vorbeigefahren zu sein, bekommen Sie das Taxigeld nach bis zu 2 Wochen erstattet (das ganze in einem desinteressierten und genervten Ton), dann streuben sich mir da auch die Haare. Gerade wenn man im Winter bei Regen an einer haltestelle ohne Überdachung warten darf.
Fahrstil:
Einige Fahrer sind da ja ordentlich unterwegs zwar zügig aber nicht Unfallsuchend. Dann gibt es viele Fahrer die so fahren, dass der Buss manchmal sogar ins rutschen kommt (Ich rede von Sommer KEIN EIS) oder sind am Telefonieren und schauen bei der fahrt ab und zu auf Insta was los ist wo man sich dann auch denkt der hat gerade potenziell 20 Leben in der Hand...
Fazit:
Das seltene positive Kundenerlebnis wird leider durch Ausnahmen gewährt. In der Regel wird man nicht als Kunde sondern als Mitfahrer gesehen und hat ein mehr als fragwürdiges Kundenerlebnis.