Ludwigshafen (Rhein), Hauptbahnhof - Ludwigshafen am Rhein

Adresse: 67059 Ludwigshafen am Rhein, Deutschland.

Spezialitäten: Bahnhof.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 310 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.4/5.

📌 Ort von Ludwigshafen (Rhein), Hauptbahnhof

Ludwigshafen (Rhein), Hauptbahnhof 67059 Ludwigshafen am Rhein, Deutschland

Ludwigshafen (Rhein) Hauptbahnhof ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt in der Stadt Ludwigshafen am Rhein. Die Adresse des Bahnhofs lautet 67059 Ludwigshafen am Rhein, Deutschland. Leider gibt es keine direkte Telefonnummer für den Bahnhof. Sie können jedoch die offizielle Website der Deutschen Bahn besuchen, um weitere Informationen zu erhalten.

Der Bahnhof verfügt über mehrere rollstuhlgerechte Einrichtungen, wie beispielsweise einen rollstuhlgerechten Eingang, rollstuhlgerechte Parkplätze und rollstuhlgerechte WCs. Diese Annehmlichkeiten machen den Bahnhof zu einer bequemen und zugänglichen Option für Menschen mit eingeschränkter Mobilität.

Eine weitere Spezialität des Bahnhofs ist die große Anzahl von Bewertungen auf Google My Business. Mit insgesamt 310 Bewertungen können Sie sich ein umfassendes Bild von den Erfahrungen anderer Reisender machen. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 2.4/5, was auf einige Bereiche für Verbesserung hinweist.

Obwohl es keine direkte Website für den Bahnhof gibt, können Sie sich an die offizielle Website der Deutschen Bahn wenden, um weitere Informationen zu erhalten. Dort finden Sie alle aktuellen Fahrpläne, Ticketoptionen und sonstige relevante Informationen für Ihre Reise.

Fazit

Insgesamt ist Ludwigshafen (Rhein) Hauptbahnhof ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt in Ludwigshafen am Rhein. Mit rollstuhlgerechten Einrichtungen und einer großen Anzahl von Bewertungen auf Google My Business ist der Bahnhof eine gute Option für Reisende. Wir empfehlen Ihnen, die offizielle Website der Deutschen Bahn zu besuchen, um weitere Informationen zu erhalten und Ihre Reise entsprechend zu planen.

👍 Bewertungen von Ludwigshafen (Rhein), Hauptbahnhof

Ludwigshafen (Rhein), Hauptbahnhof - Ludwigshafen am Rhein
Nicklas Schilling
2/5

Die Wege für Rollstuhlfahrer sind einfach zu lang. Beispiel wenn man auf Gleis 1 möchte muss man komplett durch die Halle, runter zu den anderen Zugängen und um dann ein paar Meter neben dem Punkt zu stehen an dem man nach unten gegangen ist. Man muss trotzdem noch ein gutes Stück weiter um dann zu sehen, dass die Strecke die nach oben führt bei schlechtem Wetter komplett voller Matsch und Pfützen ist. Ein Aufzug wäre hier die deutlich bessere Wahl. Das geht schneller und ist nicht so verschmutzt. Eine Schande dass das hier nicht so ist.

Ludwigshafen (Rhein), Hauptbahnhof - Ludwigshafen am Rhein
Bastian Schaufert
1/5

Die Dixiklos auf Wacken sind sauberer als die Toiletten hier. Vielleicht stinkt es deshalb auch auf den Bahnsteigen überall nach Urin. Der Bahnhhof würde sich in ein indisches Slum perfekt einfügen.

Ludwigshafen (Rhein), Hauptbahnhof - Ludwigshafen am Rhein
Staubkind Fan-Blog
2/5

Alles andere als ein Vorzeigebahnhof, von der Optik mal ganz abgesehen, wie wäre es denn, zumindest dem Gleis Nummer 5 mal die entsprechende Nummer am Bahnsteig zu spendieren? Wäre für Fahrgäste die dort nicht regelmäßig unterwegs sind äußerst hilfreich! Die Orientierung da ist schlimmer als in Hamburg, Frankfurt oder Berlin, traurig.

Ludwigshafen (Rhein), Hauptbahnhof - Ludwigshafen am Rhein
Peter D.
1/5

Update 16.04.2024: WC getestet. 1 € (Münzen, Scheine, Karte). Verhältnismäßig sauber. Siehe Bilder.

Ein Traum… An Trostlosigkeit und Dreck nicht zu übertreffen. Peinlich für Deutschland.

Positiv anzumerken: es gibt einen Zeitschriftenkiosk und einen kleinen Bäckerstand

Ludwigshafen (Rhein), Hauptbahnhof - Ludwigshafen am Rhein
Detlev Von der Heinecke
4/5

Zwar nüchtern und zweckmäßig ist aber
Doch ansprechend und nett.

Ludwigshafen (Rhein), Hauptbahnhof - Ludwigshafen am Rhein
marcus lupus
4/5

Für einen Bahnhof hat er das Wichtigste. Doch die Wege sind weit und man sieht, es war einmal. Restaurant mit Freisitz in der Halle ist selten und hat was. Jedenfalls ist der Bahnhof ein Zeugnis der Geschichte

Ludwigshafen (Rhein), Hauptbahnhof - Ludwigshafen am Rhein
Antonio Vasta
1/5

Leider ist dies einer der Orte, an dem wirklich aber auch wirklich keiner stranden möchte. Der Bahnhof ist in die Jahre gekommen und passt sich der Stadt und der Hochstrasse an. (Zur Info: Hochstrasse die durch LU führt, muss wegen Statik Problemen abgerissen werden; Baubeginn so ca 2020 für knappe 10 Jahre) Die Herrentoilette war verschlossen, warum Stand da nicht. Türen zur Halle defekt oder Glasfassung gerissen. Halle sehr grau gehalten. Keine Rolltreppen vorhanden um auf Gleis 1/2 zu gelangen. Immerhin sind noch 2/3 Geschäfte in der Halle vorhanden. Zum Zeitvertreib gibt es eine kleine Modellbahn die nach Einwurf von Kleingeld läuft, allerdings ist die Landschaft darin ebenfalls in die Jahre gekommen. Anbindung an die Öffentlichen Verkehrsmittel ist Recht gut. Abends bzw sobald es dunkel ist, nur mit Pfeffer spray oder erst gar nicht dort sein.

Ludwigshafen (Rhein), Hauptbahnhof - Ludwigshafen am Rhein
Das „Behueterin“ S
3/5

Gruseliger, kahler Betonkasten , der seinen Ruf als hässlichster Bahnhof Deutschlands alle Ehre macht ! ! Teilweise sehr einsam und sehr gruselig. Das einzig schöne ist im Eingang die Modelleisenbahn!! Die ist richtig Klasse , man kann sie sogar selbst bedienen . aber das kulinarische Angebot , die Farbauswahl , das Ambiente , das Hotel an der Seite sind grau, hässlich gruselig. Könnte man hier nicht geziehlt Graffiti Künstler beauftragen, die den Gruselbunker aufhübschen? Trotzdem 3 Sterne, denn es war weitestgehend sauber und der Zug kam pünktlich.

Go up