Linz (Rhein) - Linz am Rhein

Adresse: 53545 Linz am Rhein, Deutschland.

Spezialitäten: Haltestelle, Bushaltestelle, Bahnhof.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, WC, Fahrdienst rund um die Uhr.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 65 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.3/5.

📌 Ort von Linz (Rhein)

Linz (Rhein) 53545 Linz am Rhein, Deutschland

Linz (Rhein) - Eine Stadt am Rhein mit Geschichte und Infrastruktur

Die Stadt Linz (Rhein) ist eine Gemeinde im Landkreis Dillingen (Donau-Ries) in Bayern, Deutschland. Sie liegt am Fuße der Alpen und am Ufer des Rheins, einem der längsten und wichtigsten Flüsse Deutschlands. Die Adresse der Gemeinde Linz am Rhein ist: 53545 Linz am Rhein, Deutschland.

Öffentliche Verkehrsmittel

Die Gemeinde Linz am Rhein verfügt über eine gute Verbindung an das öffentliche Verkehrssystem. Der Bahnhof in Linz am Rhein ist eine wichtige Haltestelle für den Nahverkehr und für Sonderzüge. Hier startet auch der Schienenbus der Kasbachtalbahn. Es gibt auch eine Bushaltestelle in der Nähe des Bahnhofs, die eine weitere Verbindung zum Rest der Gemeinde bietet.

Fahrdienste

Die Gemeinde Linz am Rhein bietet eine Vielzahl von Fahrdiensten an, darunter:

Rollstuhlgerechter Eingang und Rollstuhlgerechter Parkplatz
WC (Waschsalon)
Fahrdienst rund um die Uhr

Charakteristika der Gemeinde

Die Gemeinde Linz am Rhein ist bekannt für ihre:

Schöne Landschaft und ein kulinarisches Angebot, das frische Fischspezialitäten und traditionelle deutsche Gerichte bietet
gute Verkehrsanbindung und Infrastruktur
Vielfalt an Tourismusmöglichkeiten, wie Wander- und Radwege, Bootsausflüge und Besichtigungen von Museen und historischen Stätten

Bewertungen

Die Gemeinde Linz am Rhein hat bei Google My Business 65 Bewertungen erhalten, mit einer durchschnittlichen Bewertung von 3,3 von 5. Die Bewertungen sind sehr positiv und loben die Schönheit der Umgebung, die gute Verkehrsanbindung und die freundliche Einheimische. Einige der Bewertungen erwähnen auch die Tatsache, dass es viele Möglichkeiten für Wander- und Radfahrer gibt und dass die Gemeinde eine gute Atmosphäre für Familien und Erholung bietet.

Tipps für Besucher

Für eine Person, die nach Linz am Rhein reist, ist es ratsam, folgende Tipps zu beachten:

Die Gemeinde Linz am Rhein ist ein beliebter Ausgangspunkt für Wander- und Radfahr-touren in die umliegenden Alpen.
Es gibt viele Möglichkeiten für Bootsausflüge auf dem Rhein und in den umliegenden Seen.
Die Gemeinde bietet eine Vielzahl von Restaurants und Cafes, die frische Fisch- und lokale Spezialitäten anbieten.
Es ist ratsam, vorher den Fahrplan der Bus- und Bahnverbindung zu überprüfen und die besten Route für die eigenen Bedürfnisse zu planen.

👍 Bewertungen von Linz (Rhein)

Linz (Rhein) - Linz am Rhein
Jörg N.
5/5

Sehr schöner kleiner Bahnhof in Linz am Rhein!

Linz (Rhein) - Linz am Rhein
Frank H.
3/5

Bahnhof für den Nahverkehr und für Sonderzüge. Hier startet auch der Schienenbus von der Kasbachtalbahn. Dazu die Fahrtage beachten.

Linz (Rhein) - Linz am Rhein
Andreas H.
5/5

Linz am Rhein ist eine kleine Stadt auf der rechten Rheinseite, gegenüber der Ahrmündung. Der alte Stadtkern setzt sich durch die vielen kleinen alten Fachwerkhäusern deutlich vom Rest der Stadt ab. Im Westen, wie im Osten der Stadt sind noch jeweils ein altes Stadttor erhalten und teilweise kann man noch Reste der ehemaligen Stadtmauer entdecken. Neben einer Vielzahl von Restaurant, gibt es noch ein paar traditionelle Geschäfte in dieser Stadt. Auf jedenfall sehenswert eine Zeit dort zu verweilen.
Allerdings sind Radfahrer hier meist ohne Radweg unterwegs....

Linz (Rhein) - Linz am Rhein
Ulrike E.
1/5

Der Bahnhof ist nicht Barrierefrei da die Aufzüge Kaputt sind und man kann sich nirgends reinsetzen wenn es regnet oder Grade im Winter wenn es kalt ist , es gibt auch keine Toiletten weder für Fahrgäste noch für die Busfahrer die Dort ihre Pause machen .

Linz (Rhein) - Linz am Rhein
thomas S.
5/5

Für mich die zweit schönste Stadt natürlich nach Düsseldorf . Die Gassen die Gewölbe unter der Stadt die Leute bin gerne und oft dort

Linz (Rhein) - Linz am Rhein
DRADS A.
1/5

Unverschämt !! Seit JAHREN sind die Bahnaufzüge kapput und stillstand, was soll die Rollstuhlfahreren und Kinderwagen tun? Frechheit

Linz (Rhein) - Linz am Rhein
Michi F.
1/5

Kiosk geschlossen und nicht Barrierefrei, da der Aufzug auf allen Gleisen gesperrt ist. Zur Sperrung des Aufzugs war keine Information in der Bahnapp zu finden...

Linz (Rhein) - Linz am Rhein
Ahmed S.
1/5

Unverschämt und Frechheit!
die Gerichtigkeit und das Kümmern müssen immer vor Augen haben.
Seit guten 4 Jahren wohne ich in Linz und fahre zwischendurch immerwieder die Bahn und immer wenn ich den KAPUTTEN BAHNAUFZUG sehe werde ich stingt sauer!!! Ich habe immer an die arme Rollstuhlfahrer und Kinderwagen Mamas gedacht. Nix und gar nicht hat sich bewegt innerhalb 4 Jahren, die Aufzüge sind gesperrt dreckig und kapput!! Jetzt bin ich Papa geworden und weiterhin träumt meine Frau dass die Aufzüge irgendwann mal vlt wieder funktionieren werden und ich sage ihr: vlt. wenn wir Enkeln bekommen.
Nochmal Umverschämt und Frechheit sowas hier zu sehen.
A. Salmann

Go up