Hunsrückbahnviadukt - Morbach

Adresse: Im Steinbruch 1, 54497 Morbach, Deutschland.

Webseite: morbach.de
Spezialitäten: Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 13 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.

📌 Ort von Hunsrückbahnviadukt

Hunsrückbahnviadukt Im Steinbruch 1, 54497 Morbach, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Hunsrückbahnviadukt

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Das Hunsrückbahnviadukt ist eine beeindruckende Sehenswürdigkeit in Morbach, Deutschland, die sich an der Adresse Im Steinbruch 1, 54497 Morbach befindet.

Charakteristika: Das Hunsrückbahnviadukt ist ein ursprüngliches Eisenbahnviadukt, das Teil der ehemaligen Hunsrückbahn ist und heute als eine der schönsten Bahnstrecken Deutschlands gilt. Es besteht aus 21 Bögen und ist 298 Meter lang.

Standort: Das Viadukt ist ein wichtiger Bestandteil der Landschaft und bietet eine atemberaubende Aussicht auf das Hunsrück-Gebirge. Es ist leicht zugänglich und liegt in der Nähe des Ortes Morbach.

Interessantes zu wissen: Das Hunsrückbahnviadukt ist rollstuhlgerecht und kinderfreundlich, was es zu einer idealen Attraktion für Familien und Menschen mit mobilitätsbedingten Einschränkungen macht. Es ist umgeben von einer grünen Oase und bietet eine großartige Gelegenheit zum Entspannen und Genießen der Umgebung.

Bewertungen: Das Hunsrückbahnviadukt hat 13 Bewertungen auf Google My Business erhalten, mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,8 von 5 Sternen. Diese Bewertungen bezeugen die hohen Bewertungen und loben die atemberaubende Aussicht und die familienfreundliche Atmosphäre.

Zur Empfehlung: Wenn Sie in der Gegend sind oder einfach eine atemberaubende Aussicht genießen möchten, ist das Hunsrückbahnviadukt einemust-see-Attraktion. Es ist leicht zugänglich und bietet viele Möglichkeiten zum Entspannen und Genießen der Schönheit der Natur.

Weitere Informationen: Um mehr über das Hunsrückbahnviadukt und die Umgebung zu erfahren, besuchen Sie die Webseite morbach.de. Dort finden Sie weitere Informationen über die Geschichte des Viadukts, Anregungen für Aktivitäten in der Umgebung und mehr. Empfehlung final: Wenn Sie das Hunsrückbahnviadukt besuchen möchten, besuchen Sie die Webseite morbach.de für weitere Informationen und planen Sie Ihren Besuch. Es ist ein Erlebnis, das nicht geschmissen werden sollte.

👍 Bewertungen von Hunsrückbahnviadukt

Hunsrückbahnviadukt - Morbach
Dominik B.
4/5

Ein wirklich überwältigendes Baudenkmal der Eisenbahngeschichte.
Unterhalb eines Steinbruchs durchzieht dieses tolle Bauwerk das grüne Meer aus Bäumen. Im Vergleich zu modernen Brücken ein echtes Kunstwerk. Auch geschichtlich nicht uninteressant. Auf den stählernen Schwellen entdeckt der aufmerksame Beobachter Beschriftungen die sowohl Hersteller sowie das Herstellungsjahr zeigen. Kurz bevor die Gleise auf die Brücke gelangen wird aus dem normalen Gleis mit zwei Schienen ein Fahrweg mit insgesamt vier Schienen. Die beiden zusätzlichen Schienen laufen dabei parallel innerhalb der normalen Spur. Habe ich so bisher auch noch nicht gesehen. Am Viadukt selbst sowie dem Geländer sind Spuren von Instandsetzungsarbeiten zu sehen. Dies lässt auf eine dauerhafte Erhaltung dieses tollen Bauwerks hoffen.
Als wir jedoch die gesamte Brücke überquert hatten mussten wir feststellen dass es hier eine verschlossene Tür und ein Schild ( Aufschrift aus unserer Position nicht lesbar) gibt welche wohl auf unserer Seite gefehlt haben. Zurück am anderen Ende konnten wir das zugewachsene Schild jedoch entdecken. Einmal vom Bewuchs befreit war recht schnell klar dass die Deutsche Bahn als Besitzer das Betreten untersagt.
Im Anbetracht der Höhe und der zwar teilweise ausgebesserten aber nicht vertrauenswürdigen Geländer auch sinnvoll.
Ebenfalls sinnvoll wäre es auch eine neue Tür zu montieren. Insbesondere da es sich um die Richtung handelt aus der man vom Sportplatz kommt und aufgrund der Entfernung spielende Kinder leicht den Weg auf die Brücke finden könnten.
Die Brücke selbst ist unter den Namen Hoxeler Viadukt, Hunsrückbahn Viadukt und Ennisch Breck bekannt. Für Hoxeler Viadukt existiert ein separater Google Maps Eintrag.
Startet man vom Sportplatz Morscheid aus sollte man sich einen Flyer an der dortigen Infotafel mitnehmen. Neben ein paar interessanten Infos ist hier auch ein schöner Wanderweg beschrieben der durch den schönen Hunsrückwald rund um und unter das Viadukt führt. Dies ermöglicht auf legalen Wegen einen Eindruck von dieser, wie ich finde, einzigartigen Brücke zu erhalten. Das Betreten selbst ist wie bereits erwähnt untersagt.
Trotz aller positiven Eindrücken ziehe ich einen Stern ab weil das Bauwerk nicht für die Öffentlichkeit frei gegeben ist.

Hunsrückbahnviadukt - Morbach
Herbert G.
5/5

Sehr schön eingebettet in einem Bachtal.

Über die Viadukt-Schleife ist das Bauwerk gut zu betrachten, diese startet in der Nähe des Sportplatzes. Andere (legale) Möglichkeiten gibt es leider nicht.

Wer in der Umgebung ist, sollte diese historische Eisenbahnbrücke auf jeden Fall gesehen haben!

Hunsrückbahnviadukt - Morbach
Michael K.
5/5

Sehr schöner Ort! Absolut zu empfehlen.

Hunsrückbahnviadukt - Morbach
Volker S.
4/5

Tolle Brücke. Die Gleise sind der Natur überlassen worden und wachsen zu

Hunsrückbahnviadukt - Morbach
Simeon W.
5/5

Konnte es von unten bestaunen. Imposantes Bauwerk mitten im Wald. Circa 1km Wanderung.

Hunsrückbahnviadukt - Morbach
Nora N.
5/5

Schön

Hunsrückbahnviadukt - Morbach
Diane V. S.
5/5

Een prachtig treinviaduct, waar je zowel bovenlangs als onderdoor kan lopen. Helaas geen treinverkeer meer.

Hunsrückbahnviadukt - Morbach
Kevin M.
5/5

Zeer imposante plaats om te bezoeken! Het 160 meter lange én 42 meter hoge Hunsrückbahn Viadukt is zeker een bezoek waard mocht je in de buurt zijn. Je kan de auto parkeren bij de lokale voetbal vereniging en vanaf daar te voet richting de spoorbrug. De spoorlijn is erg vervallen en word sinds 1975 niet meer gebruikt, dit is ook wel te zien. Je kan de gehele brug oversteken en het biedt een mooie plek om foto's te maken met een camera of drone!

Go up