Heidelberg - Heidelberg

Adresse: Willy-Brandt-Platz 5, 69115 Heidelberg, Deutschland.

Webseite: bahnhof.de
Spezialitäten: Haltestelle, Bushaltestelle, Bahnhof.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Fahrdienst rund um die Uhr, Kostenlose Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 591 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4/5.

📌 Ort von Heidelberg

Heidelberg Willy-Brandt-Platz 5, 69115 Heidelberg, Deutschland

Heidelberg Hauptbahnhof ist ein Durchgangsbahnhof, der in den 1960er Jahren erbaut wurde. Das denkmalgeschützte Gebäude bietet Platz für Ticketautomaten, ein kleines Reisezentrum und verschiedene Shops. Auch ein Geldautomat und ein Briefkasten mit Sonntagsleerung sind vorhanden. Eine Renovierung des Bahnhofsgebäudes wäre meiner Ansicht nach sinnvoll, da es an einigen Stellen nicht besonders gepflegt wirkt.

Lage und Erreichbarkeit

Die Adresse des Heidelberg Hauptbahnhofs lautet: Willy-Brandt-Platz 5, 69115 Heidelberg, Deutschland. Der Bahnhof ist sehr gut an den ÖPNV angebunden und bietet eine Vielzahl von Verbindungen. Es gibt mehrere Haltestellen und Bushaltestellen in der Nähe des Bahnhofs.

Service und Leistungen

Der Bahnhof verfügt über barrierefreie Einrichtungen wie einen rollstuhlgerechten Eingang, rollstuhlgerechte Parkplätze und ein rollstuhlgerechtes WC. Es gibt auch kostenlose Parkplätze und einen Fahrdienst rund um die Uhr. Für Reisende stehen WCs zur Verfügung.

Bewertungen und Meinungen

Das Unternehmen hat insgesamt 591 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Die durchschnittliche Meinung liegt bei 4/5. Viele Reisende schätzen die gute Anbindung an den ÖPNV und die Vielzahl der Verbindungen. Einige Kritikpunkte sind der Zustand des Bahnhofsgebäudes und die Sauberkeit.

Fazit

Insgesamt ist der Heidelberg Hauptbahnhof eine gute Anlaufstelle für Reisende, die Heidelberg und die Umgebung erkunden möchten. Die gute Anbindung an den ÖPNV und die Vielzahl der Verbindungen sind ein großer Vorteil. Um den Zustand des Bahnhofsgebäudes zu verbessern, wäre eine Renovierung sinnvoll. Wenn Sie mehr über den Bahnhof erfahren möchten, können Sie die Website des Bahnhofs besuchen.

👍 Bewertungen von Heidelberg

Heidelberg - Heidelberg
Oskar Vitlif
4/5

Heidelberg Hauptbahnhof ist ein Durchgangsbahnhof aus den 60er Jahren. Das denkmalgeschützte Gebäude wirkt an einigen Stellen nicht besonders gut gepflegt. Eine Renovierung wäre meiner Ansicht nach sinnvoll. Das Bahnhofsgebäude bietet Platz für Ticketautomaten, ein kleines Reisezentrum und diverse Shops. Auch ein Geldautomat und ein Briefkasten mit Sonntagsleerung sind vorhanden. Die Anbindung an den ÖPNV ist super. Auch die Vielzahl der Verbindungen von hier hat mich überzeugt.

Heidelberg - Heidelberg
Jan Hirschberg
4/5

Ich hatte heute 2 Stunden und 45 Minuten Aufenthalt.
Angekommen sind wir am Sonntag gegen 5 Uhr morgens.
Ich habe mich sehr gefreut, dass Le Crobag schon geöffnet hatte und ich mir einen leckeren Kaffee zu einem fairen Preis kaufen konnte.
Ich setzte mich also hinten auf die Bänke und wartete.

Nach einiger Zeit begann der Fiebertraum: Uns gegenüber saß ein Mann, der uns seit einer Stunde anstarrte und in seinen Bart murmelte. Soweit so gut. Ich drehte mich um, und dort stand der nächste Mann, der den Kassierer beobachtete. Der Mitarbeiter war sehr nett und sprach den Mann erst nach ca. 30 Minuten darauf an und bat ihn, Abstand zu halten.

Doch dann ertönte von draußen ein lautes „Ahhhhhh!“
Gespannt, was uns nun erwartet, drehte ich mich um. In den Laden kam ein junger, offensichtlich sehr betrunkener Mann, der zunächst um Hilfe bat und anschließend auf einem Tisch zusammenbrach.
Ich fragte den Mitarbeiter, ob er einen Arzt rufen oder sonst etwas dagegen tun möchte.
Der Mitarbeiter erwiderte nur locker: „Lass ihn schlafen, hier ist er zu Hause.“

Ich ging wieder zurück, wo sich zwei Frauen um den betrunkenen Mann kümmerten, der inzwischen auf dem Boden lag. Nach ein paar Minuten stand der Mann erstaunlicherweise wieder auf, schnappte sich einen seiner Helfer, erzählte ihm von seiner Nacht und lud ihn auf ein Frühstück ein.
Soweit ich mitbekommen habe, gab er 35 € anschließend erzählt er etwas über kurdistan und wartete nun darauf das die polizei in abholt.

Alles in allem ist meine Wartezeit durch diese „Show“ wie im Flug vergangen, und ich kann Schaulustigen den Hauptbahnhof Heidelberg herzlichst empfehlen.
Nur 4 von 5 Sternen, weil ich die berüchtigten Heidelberger Tauben leider nicht sehen konnte und auch kein Laden sie im Angebot hatte, wie andere Rezensionen vermuten ließen.

Große probs an die mitarbeiter.

Heidelberg - Heidelberg
Nicole
5/5

Heidelberg ist wine Reise wert. Egal, ob ein Spaziergang am Rhein oder in der wunderschönen Altstadt. Jeder kommt auf seine Kosten. In der längsten Fußgängerzone Deutschlands gibt es noch viele individuelle kleine Geschäfte. Nicht der Einheitsbrei an Ladenketten, wie in anderen Innenstädte.
Die 1600 Stufen zum Heidelberger Schloss sollten auch unbedingt auf sich genommen werden (natürlich kann man auch die Bergbahn nehmen ?). Die Aussicht und das Schloss können einen verzaubern.

Heidelberg - Heidelberg
Didi L.
5/5

Schöner Bahnhof hier ist alles Sauber und man verbringt die Wartezeit in einen ruhigen Inneren des Bahnhofs.
Es gibt genügend Geschäfte die eine gute Auswahl von Essen und Getränken haben sicherlich ist der Bahnhof etwas weit von der Altstadt und es kann eng werden mit der Abfahrt. Im großen und ganzen ein Angehnehmer Bahnhof Lob für die Bahn man sieht es geht auch anders.

Heidelberg - Heidelberg
WV
1/5

Graffiti ist Kunst!
Diese Schmierereien, gesehen in Heidelberg, sind Müll und eine Beleidigung für jeden Sprayer der sein Handwerk beherrscht.
Legt die Farbdosen beiseite und nehmt Milchtüten in die Hand und trinkt. In

Heidelberg - Heidelberg
Jonathan Weber
2/5

Was für ein trauriges Sinnbild der Deutschen Bahn - alt, dreckig, kaputt, überall Taubenkot. Barrierefreiheit höchstens stiefmütterlich nachgerüstet. Das Angebot an Shops ist OK, aber wenn Bahnreisen gesellschaftsfähig werden soll, muss man meiner Meinung nach zumindest an den Knotenpunkten modernisieren und Orte schaffen, wo man sich beim Ein- und Aussteigen bzw. Warten wohl fühlt...

Heidelberg - Heidelberg
Nordbaden
1/5

Eigentlich ein architektonisch interessanter Bahnhof, der 1955 eröffnet wurde. Leider ist der Bahnhof recht ungepflegt. Insbesondere der Taubendreck ist allgegenwärtig, vor allem die Fenster in der Bahnhofshalle müssten dringend ordentlich gereinigt werden. Auch die Bodenplatten in der Bahnhofshalle sind teils gesprungen. Die Bahnsteige sind recht zugig und es gibt wenige Sitzgelegenheiten. Der Boden der Bahnsteige müsste dringend erneuert oder zumindest einer gründlichen Reinigung mit Hochdruckreinigern unterzogen werden, es wird zurzeit immer dreckiger und ungepflegter!
Die Anbindung an den ÖPNV ist in Ordnung, die Anzahl an Fernverkehrsverbindngen könnte aber höher sein.

Heidelberg - Heidelberg
Almulkdaewatan Farashatqazam
5/5

Studentenbahnhof. Überall Fahrräder und es riecht ein bisschen nach nasser Hund, z.B. nach meinem Mischlingsrüden Orgon. Der kann Materialspannungen in Einwegglasflaschen erschnuppern und bellt je nach Volumen einmal, bei einer Einliterflasche, einskommafünfmal bei 1.5 l Flaschen usw...

Go up