Die Länderbahn GmbH DLB Kundencenter - München

Adresse: Bayerstraße 24, 80335 München, Deutschland.
Telefon: 89548889725.
Webseite: laenderbahn.com
Spezialitäten: Eisenbahngesellschaft.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 80 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 1.9/5.

📌 Ort von Die Länderbahn GmbH DLB Kundencenter

Die Länderbahn GmbH DLB Kundencenter – Ihre Eisenbahngesellschaft in München

Die Länderbahn GmbH DLB Kundencenter ist eine renommierte Eisenbahngesellschaft mit Firmensitz in München, Deutschland. Sie finden das Unternehmen unter der Adresse Bayerstraße 24, 80335 München. Die Länderbahn GmbH DLB Kundencenter ist telefonisch unter der Nummer 89548889725 erreichbar.

Ein breites Leistungsspektrum erwartet Sie

Die Länderbahn GmbH DLB Kundencenter ist auf den Schienenverkehr spezialisiert. Dabei bietet das Unternehmen eine Vielzahl an Leistungen an, die von der Planung und Organisation von Zugverbindungen bis hin zur Wartung und Instandhaltung von Zügen reichen. Die Länderbahn GmbH DLB Kundencenter ist bestrebt, Ihnen stets einen zuverlässigen und komfortablen Zugverkehr zu gewährleisten.

Erfahrungen und Bewertungen der Kunden

Laut Google My Business hat die Länderbahn GmbH DLB Kundencenter bisher 80 Bewertungen erhalten. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 1.9/5. Einige Kunden heben die bequemen Sitze und das sehr freundliche Personal hervor. Andere again bemängeln die Wartezeiten beim Lokwechsel in Schwandorf und Pilsen. Insgesamt zeigt sich, dass die Länderbahn GmbH DLB Kundencenter stets bemüht ist, Ihre Anliegen und Wünsche zu erfüllen und Ihnen eine angenehme Zugreise zu ermöglichen.

Besuchen Sie die Website der Länderbahn GmbH DLB Kundencenter

Um mehr über die Leistungen und Angebote der Länderbahn GmbH DLB Kundencenter zu erfahren, besuchen Sie gerne die Website unter laenderbahn.com. Hier finden Sie alle aktuellen Zugverbindungen, Fahrpläne und weitere Informationen, die für Ihre Reiseplanung hilfreich sein können.

Unsere Empfehlung

Wir empfehlen Ihnen, die Website der Länderbahn GmbH DLB Kundencenter zu besuchen, um sich ausführlich über das Leistungsspektrum zu informieren. Gerne können Sie auch telefonisch Kontakt aufnehmen, um Ihre Fragen und Anliegen zu besprechen. Wir sind sicher, dass die Länderbahn GmbH DLB Kundencenter stets bemüht ist, Ihnen eine angenehme Zugreise zu ermöglichen und Ihre Erwartungen zu erfüllen.

👍 Bewertungen von Die Länderbahn GmbH DLB Kundencenter

Die Länderbahn GmbH DLB Kundencenter - München
Matthias Bu
4/5

Fahrt von Regensburg nach Prag ohne große Verspätung. Bequeme Sitze und sehr freundliches Personal. Einen Punkt Abzug wegen der Wartezeiten beim Lokwechsel in Schwandorf und Pilsen.

Die Länderbahn GmbH DLB Kundencenter - München
matzk0
1/5

Das "A" in Alex steht für Abenteuer...

Beinahe bei jeder Fahrt passt irgendwas nicht. Einigermaßen pünktliche und störungsfreie Züge sind die Ausnahme. Ständig voll, seit Ewigkeiten Grenzkontrollen in Furth, Fahrplan wird an die Kontrollen nicht angepasst, so gut wie jeder Zug aus Prag ist verspätet. Personal versteckt sich meistens Baumarkt-Style. Allgemeiner Personalmangel seit geraumer Zeit, woran das wohl liegt?

Die Länderbahn GmbH DLB Kundencenter - München
Sebastian B.
1/5

Schlecht wäre noch zu nett für dieses Eisenbahnverkehrsunternehmen. Abgesehen davon, dass die Züge immer voller sind als ein Viehtransport, kann man auch würfeln ob der Zug überhaupt kommt. Von „kurzfristigem Personalausfall“ bis „Reparatur am Zug“ kann man sich tagtäglich eine neue Ausrede aussuchen warum man heute wieder mit 2h Verspätung am Ziel ankommt.

Die Länderbahn GmbH DLB Kundencenter - München
Jana P
1/5

Am 21.5. von Prag nach München eigentlich per Direktverbindung gefahren. Der Zug war komplett überfüllt, da Fahrgäste mit Gepäck und als Sitzgelegenheit auch die Toiletten besetzten, waren diese nicht nutzbar. Keine Kontrolle oder Organisation der Massen durch das Personal. In Pilsen standen wir eine Stunde in der Hitze und wussten nicht wann der Zug weitergeht, es erfolgte keine Durchsage. In Schwandorf mussten wir plötzlich und ohne eine Ankündigung davor aus dem Zug aussteigen, was mit zwei Kleinkindern, Kinderwägen und diversem Gepäck sehr stressig war. Schließlich haben wir Alex gerade wg. der direkten Verbindung gebucht. Auf dem Gleis herrschte ein großes Chaos. Für die Weiterfahrt gab es dann zwei Optionen, zum einen ein Zug nach Regensburg wo man wieder umsteigen müsste und in den höchstens ein Drittel der Fahrgäste reingepasst hat. Oder 45 Minuten auf einen Bus warten in der Hoffnung dass man noch einen Platz findet, was mit Kleinkindern und Gepäck nicht einfach war, da die anderen einfach viel schneller waren. Zum Glück haben wir dann noch 3 Plätze im Bus ganz hinten erhalten und kamen zwei Stunden verspätet in München an (fix und fertig).
Wie ich hinterher von meiner Freundin gehört habe, die Alex regelmäßig nutzt, handelt es sich nicht um eine Ausnahme aufgrund einer Störung, sondern um gängige Praxis der Länderbahn.
Ich werde eine Erstattung anfordern und zukünftig auf Alex verzichten.

Die Länderbahn GmbH DLB Kundencenter - München
r b
1/5

Heute von Regensburg nach Hof gefahren..
Verdreckter veralteter Zug, nur eine total versiffte Toilette in ganzen Zug die nicht gesperrt ist, dafür 4 Türen die nicht aufgehen.
Möchte nicht wissen ob Sicherheits Relevant alles in Ordnung ist..
Übrigens hatte der Zug 45 Minuten Verspätung..
Nie wieder..😡

Die Länderbahn GmbH DLB Kundencenter - München
Mirko Hellmann
1/5

Jeder Viehtransport ist komfortabler.
Der Zug komplett voll, keine Lüftung, keine Fenster die man öffnen könnte. Ich absoluter Albtraum.

Nachtrag: Wir haben die Fahrt (München-Hof) jetzt vorzeitig in Landshut abgebrochen und einen anderen Zug genommen, um unsere Gesundheit nicht zu gefährden.

Die Länderbahn GmbH DLB Kundencenter - München
WandererCZ
1/5

Ich bin sehr unzufrieden. Für mich ist das mit Abstand schlechteste Produkt der Die Länderbahn DLB GmbH!

alex Süd war sehr unzufriedenstellend: Verspätung Verspätung und noch mehr Verspätung. Es wurden kaum Anschlüsse geboten. Züge waren massiv dreckig, wurden selten gesäubert und außerdem existierten viele Rechtschreibfehler auf Plakaten sowie Aufklebern. Von München ins Allgäu und umgekehrt fuhren nur die alten, unkomfortablen, im Sommer enorm heißen Waggons. Das war eine Zumutung.

alex Nord ist nur minimal besser, denn auch dort klappt es nur selten gut. Bei den Verbindungen von und nach Tschechien sind nicht immer die ČD Schuld. Es wird aber oft so dargestellt, dass die Probleme durch den tschechischen Betreiber und die dortige Infrastruktur kommen. Die tschechischen Züge warten in Tschechien nahezu immer auf die prinzipiell verspäteten Züge aus Richtung München/Regensburg. In den meisten Fällen leidet dann das dortige Netz, da sich die Verspätung übertragen. Schlecht ist obendrein, dass der alex-Zug in Schwandorf aus Hof kommend bei (höheren) Verspätungen NICHT AUF DIE WAGGONS AUS TSCHECHIEN WARTET!!! Wie kann es nur so etwas geben? Dieses Problem hat verschärft sich, wenn in Furth im Wald langwierige Kontrollen stattfinden, die anderswo im fahrenden Zug durchgeführt werden. Ein weiterer Nachteil ist, dass nach Jahren immer noch keine zweite Lok in Plzeň stationiert ist: das heißt für die Fahrgäste, dass der Zug NACH Deutschland immer auf die Lok AUS Deutschland warten muss. Sobald der Zug NACH Praha um mehr als 15min. verspätet ist, hat der Gegenzug auch Verspätung. Klar. Das ist sehr nervig für alle Reisenden. Dieses Problem ist der DLB bekannt, geändert hat sie aber immer noch nichts.
Die Waggons auf der alex Nord-Route nach Hof bzw. Furth im Wald (-Praha) sind nur teilweise modern, manche Waggons sind aufgekauft von einem italienischen Betreiber und auf dem alex Süd verkehrten prinzipiell die alten ausrangierten Waggons...
Da es ja neuere Waggons (aus Italien gekauft) gibt, frage ich mich, wo diese eingesetzt werden, denn bspw. nach Praha (mit den České dráhy ist vereinbart, immer 2 neue (graue) DLB-Waggons & 2 moderne ČD-Waggons für den internationalen Express einzusetzen), doch dorthin fährt einfach oft ein alter blauer alex-Waggon oder sogar zwei alte (blaue) Waggons statt den vereinbarten neuen (grauen). Manchmal fehlen sogar Waggons, was dazu führt, dass Reisende stehen müssen. Das ist inakzeptabel. Also wieder kein Qualitätsstandard erreicht.

Alles in allem ist der alex für mich ein absolut schlechtes Produkt der Länderbahn. Die oberpfalzbahn, waldbahn sowie vogtlandbahn und der trilex sind da deutlich besser, aber nicht vollends zufriedenstellend.

Die Länderbahn GmbH DLB Kundencenter - München
Franz Weber
2/5

Strecke München -Regensburg: Altes Zugmaterial, Klima immer wieder kaputt, kaum Fahrradmitnahme möglich. Das ginge ja alles noch. Aber was ich heute mit der Zugbegleiterin mitgemacht habe, hat mir gereicht. Erst schnauzt und lügt sie mich an, dann will sie mich beim nächsten Halt aus der Bahn schmeißen (ich stand wohl mit dem Rad im Weg, wenn ich das gewusst hätte wäre ich weg. Aber zu mir hat keiner davor was gesagt. Auf einmal hat es dann geheißen, dass ich deswegen schon vorher angesprochen wurde, was schlicht gelogen war) und als ich von ihr die Dienstnummer oder den Namen wissen will, damit ich meine Beschwerde adressieren kann, schnauzt sie weiter, dass sie mir gar nichts sagen muss. Ich hatte noch nie eine so unverschämte Zugbegleiterin! Viele Zugbegleiter beim Alex machen ihren Job sicher gut und bisher hatte ich nie Probleme. Aber wenn es auch nur wenige Stinkstiefel gibt, zieht das halt die ganze Firma runter. Update 17.8: ich habe nach einer Beschwerde vom Kundenservice schnell eine zuvorkommende Antwort erhalten, dass der Sachverhalt (ich habe in der Bewertung noch nicht alles geschrieben) von der Teamleitung bearbeitet wird. Deswegen ändere ich die Bewertung von 1 auf 2 Sterne.

Go up