Camping Lichtenfels am Stausee Ottenstein - Österreich

Adresse: Friedersbach 69, 3533 Österreich.
Telefon: 6645746866.
Webseite: campinglichtenfels.at.
Spezialitäten: Campingplatz.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Kinder­freundlich, Spielplatz, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 355 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.2/5.

Ort von Camping Lichtenfels am Stausee Ottenstein

Camping Lichtenfels am Stausee Ottenstein - Ein Campingplatz der Extraklasse

Dieser wunderschöne Campingplatz liegt in Friedersbach 69, 3533 Österreich, und ist ein wahres Paradies für alle Camping-Liebhaber. Mit einer spektakulären Aussicht auf den Stausee Ottenstein und einer atemberaubenden Landschaft bietet der Campingplatz Lichtenfels eine einzigartige Erfahrung für alle Gäste.

Der Campingplatz verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang, was ihn zu einer hervorragenden Wahl für Menschen mit eingeschränkter Mobilität macht. Er ist auch kinderfreundlich und verfügt über einen Spielplatz, auf dem die Kinder sich austoben können. Hunde sind auf dem Campingplatz erlaubt, was ihn zu einer idealen Wahl für Familien mit Haustieren macht.

Die Spezialitäten des Campingplatzes Lichtenfels sind sein atemberaubender Blick auf den Stausee Ottenstein und seine malerische Umgebung. Der Campingplatz ist ein Ort, an dem Sie sich entspannen und die Natur genießen können. Es gibt nichts Schöneres, als am Morgen aufzuwachen und den Blick auf den See zu genießen.

Dieses Unternehmen hat 355 Bewertungen auf Google My Business und eine durchschnittliche Meinung von 4.2/5. Die Gäste loben den Campingplatz für seine hervorragende Lage, seine Freundlichkeit und seine sauberen Einrichtungen.

Wenn Sie auf der Suche nach einem unvergesslichen Camping-Erlebnis sind, ist der Campingplatz Lichtenfels am Stausee Ottenstein die perfekte Wahl. Wir empfehlen Ihnen, die Website campinglichtenfels.at zu besuchen, um weitere Informationen zu erhalten und Ihren Aufenthalt zu buchen.

Kontaktieren Sie den Campingplatz Lichtenfels am Stausee Ottenstein noch heute und erleben Sie einen unvergesslichen Camping-Urlaub in Österreich.

Bewertungen von Camping Lichtenfels am Stausee Ottenstein

Camping Lichtenfels am Stausee Ottenstein - Österreich
Marie-Christine Henke
5/5

Wir kommen seit ca 10 Jahren unregelmäßig auf diesen Campingplatz.
Früher noch im kleinen Kreis auf der Obstwiese, nun inzwischen mit einer größeren Gruppe auf dem Gruppenplatz Hasenwiese. Wir sind einerseits begeistert vom Standort (der See ist ein Traum) und die Wiese ist optimal für Gruppen aufbereitet: Große Feuerstelle, Sitzgelegenheiten, naher Zugang zum Wasser.
Ein besonderes Highlight seit den letzten Jahren sind für uns immer wieder die beiden Betreiber, Petra und Klaus, die dem ganzen Betrieb eine familiäre Atmosphäre und sehr viel Herzlichkeit verleihen. Obwohl immer sehr viel los ist schaffen es die beiden trotzdem jedem Zeit zu widmen und man fühlt sich einfach sehr willkommen! Danke dafür von uns!

Camping Lichtenfels am Stausee Ottenstein - Österreich
Gregor Rasek
5/5

Der Campingplatz an sich ist sehr schön, die Leute sehr nett!!

Was aber problematisch in unserem Fall war, ist dass uns niemand darauf hingewiesen hat, dass wir beim "Durchfahren" zum Campingplatz einen "überwachten Privat-Parkplatz" durchqueren und dadurch Parkgebühren fällig werden. Normal wird einem das angeblich bei der Anmeldung gesagt und irgendwie ein Ticket ausgestellt.. In unserem Grund leider nicht. Daher wurden über € 120 fällig. Also - gut aufpassen bei der Anreise und darum kümmern, dass man diese Parkstrafe auslässt! (Avantpark straft hier ab... )

Camping Lichtenfels am Stausee Ottenstein - Österreich
Andreas C

Wir waren schon mehrmals an diesen Campingplatz da die Lage am Stausee wirklich einmalig ist. Der Campingwart ist sehr freundlich und hilfsbereit. Der Platz ist ruhig und man ist mitten in der Natur. Der Besitzer beschreibt die Anlage auch als natürliche Oase auf seiner Internetseite. Doch jedes Jahr finde ich neue Beweise, dass dies eine Mogelpackung ist.|Es wird bewusst auf einen Stromanschluss verzichtet, aber wenn die kleine Photovoltaikanlage zu wenig produziert, dann wird im Wald hinter den WC-Anlagen ein Dieselaggregat gestartet, welches dann stundenlang läuft!|Weiters habe ich festgestellt, dass die Wege durch die Anlage, am Waldrand und sogar entlang vom Kinderspielplatz mit Totalherbizid !!! (ich nehme an Glyphosat) gespritzt wird und sie von Bewuchs frei zu halten.|Die 25 Jahre alten Sanitäranlagen sind sehr gewöhnungsbedürftig - die Herrenduschen sind im Freien und nur mir einem Sichtschutzzaun aus Holz eingezäunt. Das Wasser beim Duschen kostet extra am Münzautomat.|Die Hygiene lässt auch zu Wünschen übrig da nur einmal am Tag gereinigt wird.|Der Bootssteg, welcher zur Anlage gehört, ist baufällig und es sind einige alte Boote angebunden die mit Wasser voll sind und teilweise auch vermüllt. |Schade, dass der Besitzer diesen schönen Platz nicht schätzt und nicht wirklich einen Natur und Umweltgedanken hat.

Camping Lichtenfels am Stausee Ottenstein - Österreich
Lukas Bezila
2/5

Unbedingt kontrolileren ob Blaualgen im See sind. Wir waren mit meinem Sohn am 29.8.2024 zelten. Das Camping ist grundsätzlich schön und Personal sehr nett. Ich habe um 16.00 am Strand ca 10 Minuten gebadet. Am Abend spürte ich schon bißchen Schwäche. In der früh dann Durchfall. 1 Tag 40 Grad Fieber, und Durchfall mit Magenkrämpfen 3 Tage. Wir haben am Abend von anderen Gästen erfahren, dass es momentan nicht empfohlen wird wegen Blaualgen zu baden. Ich will da nicht dem Camping schaden, aber macht bitte die Gäste ausdrücklich beim Checkin aufmerksam, wie die Lage des Wassers ist. Die Vergiftung mit Blaualgen ist wirklich hard core.

Camping Lichtenfels am Stausee Ottenstein - Österreich
Martina Schwarzenlander
5/5

Ein sehr schöner, natürlicher, weitläufiger Campingplatz.
Die Lage direkt am Stausee und die Ruine ist schon ein besonderes Erlebnis!
Auch der Platz selbst, samt den überaus hilfsbereiten und zuvorkommenden, humorvollen Pächtern, ist einfach eine feine Sache.
Absolute Empfehlung!
Wir kommen bestimmt wieder ☺️
M. S.

Camping Lichtenfels am Stausee Ottenstein - Österreich
Noxyy
5/5

Meine Kameraden und ich waren vor einer Woche dort. Ich muss sagen wir hatten eine echt schöne Zeit. Es ist sehr schön dort und man konnte die pure Natur genießen. Gastgeber sehr nett und hilfsbereit. Beim Campen war es nie laut sondern immer angenehm. Wir sind Kajak gefahren, Klippen gesprungen und haben die Natur und die Burgruine erkundet. Ich empfehle jedoch nicht mehr als 2 Nächte dort zu bleiben. Falls das Essen ausgeht gibt es ein Seerestaurant in der Nähe. Wir hatten dort eine schöne Zeit und würden wieder kommen

Camping Lichtenfels am Stausee Ottenstein - Österreich
Friedrich Enne
5/5

Für uns - 2 Erwachsene + 1 Hund - war der (leider nur eintägige Aufenthalt) ein voller Genuss. Die unmittelbare Nähe zum See (der Ottensteiner Stausee ist ein traumhaftes Naturjuwel) ist ideal. Mit dem Kajak gings stundenlang übers Wasser. Mal hier, mal dort angelegt, Pilze gesucht (und gefunden) und einfach die Natur genossen. Der Campingplatz selbst ist sauber und gepflegt. Man hat das Gefühl, durch einen großen Garten zu wandern. Die Sanitärräumlichkeiten mögen älter sein, waren aber sauber und gepflegt. Die Gastgeber sind sehr nett. Wir wurden überaus freundlich empfangen. Ohne Strom campt es sich recht ursprünglich, das hat durchaus seinen Reiz. Die Zeltplätze inmitten von Obstbäumen vermitteln ein idyllische Atmosphäre. Mehrere Feuerstellen laden zum Grillen ein. Die Leute rundherum waren alle vernünftig, die Nacht war ruhig. Wir kommen wieder und dann sicher für länger.

Camping Lichtenfels am Stausee Ottenstein - Österreich
Brigitte
3/5

An sich schöner Campingplatz. Leider viel zu viele undisziplinierte Hundebesitzer. Wie fast immer ist nicht der Hund das Problem. Am Weg zum Strand muss man genau aufpassen, wohin man steigt. Kothaufen neben und am Weg. Man sieht gefülltes Kotsackerl am Strand, aber keinen Hundebesitzer. Ein Hund kotet direkt am Weg, Herrl zieht den Hund brutal an den Wegesrand, räumt die Hinterlassenschaft seines Tieres nicht weg....schade, denn sonst wäre es sehr nett dort gewesen.

Go up