Burg Sooneck - Niederheimbach

Adresse: 55413 Niederheimbach, Deutschland.
Telefon: 67436064.
Webseite: burg-sooneck.com
Spezialitäten: Schloss, Historische Sehenswürdigkeit, Museum, Sehenswürdigkeit, Hochzeitsräumlichkeit.
Andere interessante Daten: Bietet Flüchtlingen Arbeit an, Induktive Höranlage, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechtes WC, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 970 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Burg Sooneck

Burg Sooneck 55413 Niederheimbach, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Burg Sooneck

  • Montag: 10:00–18:00
  • Dienstag: 10:00–18:00
  • Mittwoch: 10:00–18:00
  • Donnerstag: 10:00–18:00
  • Freitag: 10:00–18:00
  • Samstag: 10:00–18:00
  • Sonntag: 10:00–18:00

Burg Sooneck - Eine unvergessliche Reise in die Geschichte

Burg Sooneck, eine beeindruckende Schlossruine, befindet sich in Niederheimbach, Deutschland. Diese historische Sehenswürdigkeit ist ein Muss für alle, die die Faszination der mittelalterlichen Architektur und Geschichte erleben möchten. Das Schloss ist nicht nur ein Museum, sondern auch eine besonders romantische Hochzeitslocation.

Spezialitäten und Besonderheiten

  • Schloss: Burg Sooneck ist eine beeindruckende Schlossruine, die einen tiefen Einblick in die Geschichte der Region bietet.
  • Historische Sehenswürdigkeit: Als eine der am besten erhaltenen Burganlagen in Rheinhessen ist Burg Sooneck ein wertvoller Bestandteil der regionalen Geschichte.
  • Museum: Im Schloss ist ein Museum untergebracht, das Einblicke in das Leben der Burgbewohner und die regionale Geschichte bietet.
  • Sehenswürdigkeit: Die beeindruckende Anlage und die wunderschöne Aussicht vom Schloss aus machen es zu einer der wichtigsten Sehenswürdigkeiten in der Region.
  • Hochzeitsräumlichkeit: Burg Sooneck bietet auch eine einmalige Möglichkeit für Hochzeitspaare, ihre besondere Zeit zu feiern.

Andere interessante Daten

  • Bietet Flüchtlingen Arbeit an: Burg Sooneck zeigt durch die Beschäftigung von Flüchtlingen, dass auch in historischen Einrichtungen Inklusion und soziale Verantwortung gelebt werden können.
  • Induktive Höranlage: Die Burg bietet eine inclusive Höranlage, die den Besuch für alle zugänglich macht, unabhängig von ihrer Hörbarkeit.
  • Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten: Für Rollstuhlfahrer gibt es geeignete Sitzgelegenheiten, um den Besuch so angenehm wie möglich zu gestalten.
  • Rollstuhlgerechter Eingang: Ein rollstuhlgerechter Eingang ermöglicht auch den Besuch für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen.
  • Rollstuhlgerechtes WC: Ein rollstuhlgerechtes WC steht ebenfalls zur Verfügung, um den Barrierefreiheitsstandard auf Burg Sooneck zu gewährleisten.
  • LGBTQ+-freundlich: Burg Sooneck ist ein sicherer und freundlicher Ort für alle, unabhängig von ihrer sexuellen Orientierung und Geschlechtsidentität.
  • Sicherer Ort für Transgender: Die Burg akzeptiert und respektiert die Vielfalt der Geschlechtsidentitäten und -ausdrücke.
  • Kinderfreundlich: Die Burg ist ein kinderfreundlicher Ort, der auch für Familien mit kleinen Kindern eine angenehme Besichtigung ermöglicht.

Bewertungen und Meinungen

Burg Sooneck hat mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,6 von 5 auf Google My Business überzeugt. Die meisten Besucher loben die beeindruckende Architektur, die fantastische Aussicht und die vielseitigen Möglichkeiten, die Burg zu genießen. Viele Gäste schätzen besonders die vielen Plätze zum Sitzen und die kinderfreundliche Ausrichtung. Eine Besucherin beschreibt die Burg als einen ganz besonderen Ort, der es wert ist, besucht zu werden.

Wir empfehlen Ihnen, Burg Sooneck auf Ihrer Liste der Sehenswürdigkeiten in Deutschland aufzunehmen und diese einzigartige Reise in die Geschichte persönlich zu erleben. Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite burg-sooneck.com. Für weitere Fragen oder Anfragen können Sie das Telefon 67436064 nutzen oder eine E-Mail an [email protected] senden. Ihr Besuch wird sicherlich zu einem unvergesslichen Erlebnis werden

👍 Bewertungen von Burg Sooneck

Burg Sooneck - Niederheimbach
niemand G.
5/5

Ich war zum ersten Mal hier und finde es super schön. Vor allen Dingen weil es überall Plätze zum Sitzen gibt, auf denen man die Aussicht genießen kann. Diese ist wirklich fantastisch. Ich finde es ist ein ganz besonderer Platz und ich kann verstehen, dass die Burg genau an diesem Ort steht. Hat sich auf jeden Fall gelohnt.

Burg Sooneck - Niederheimbach
Tim L.
5/5

Kleine aber wunderschöne Burg mit herrlichen Aussicht.
+ Sehr freundlicher Verkäufer.
Zudem guter Kaffee und eine gute dicke Waffel, perfekt um sich ein Plätzchen rauszusuchen und die Aussicht zu genießen. Allgemein paar schöne, kleine, gemütliche Sitzgelegenheiten.

Werde definitiv mal wieder vorbei kommen.

Burg Sooneck - Niederheimbach
Carola B.
5/5

Eine wirklich sehr schöne,liebevoll gepflegte Burganlage🏰.
Es gibt viele unterschiedliche Ebenen anzusehen. Sowohl die Burg' bzw Burgruine ist absolut sehenswert, als auch der schöne Außenbereich🌺🌼🌷🌸🌹🌳🪑. Das Kassenpersonal ist sehr freundlich, der Entrittspreis absolut zivil.
Es gibt eine Toilette 🚽und eine kleinen Shop. Hier kann man auch einen kleinen Imbiss😋 und Getränke ☕️🥂erhalten.
Klare Empfehlung 👍🏻👍🏻

Burg Sooneck - Niederheimbach
Martin
5/5

Sehr schöne Burg, tolles gelände.
Hunde dürfen kostenfrei mit aber nicht in die Museumsräume da dort originaler Holzboden liegt, man selbst muss auch Hausschuhe überziehen.
Eintritt für 6€ ist in Ordnung.
Zum Parkplatz sollte man etwas vorsichtig fahren, es steht zwar ein Schild, Straßenschäden, aber es gibt eigentlich keine Straße nur einen ausgewaschenen Waldweg 😉
Vielen Dank, war sehr schön.

Burg Sooneck - Niederheimbach
Bernd R. (.
4/5

Schöne Burg über dem Rhein mit herrlicher Aussicht auf den diesen. Leider ist neben der Burg ein Steinbruch der diese Aussicht trübt. Dort wurde gerade auch gesprengt als wir dort waren und es hat sich angefühlt wie ein Erdbeben. Es wurde zwar vorgewarnt, wir dachten aber dies sei der Ton für die Mittagspause, da es Punkt 12 Uhr war. Deshalb gibt es einen Punkt Abzug.

Burg Sooneck - Niederheimbach
Sabrina B.
5/5

Wir waren einem Samstag hier und es war nicht so viel los. Parkplätze bekommt man sehr gut vor Ort und das kostenlos. Einen ganz kurzen Fußweg und man ist schon an der Burg. Der Eintritt kostet 6 Euro für einen Erwachsenen. Toiletten und ein nettes kleines Kiosk sind vor Ort vorhanden. Hier bekommt man Getränke, Eis und Waffeln, in der Burg gibt es so viele tolle Ecken zum hinsetzen und genießen. Die Burg ist wirklich sehr schön und total romantisch. Es gibt viele Wege um hier alles zu erkunden. Es ist alles super schön bepflanzt und man verweilt dort sehr gerne. Die Burg selbst kann man von innen anschauen, hier nicht zu viel erwarten, es ist eine kleine Burg und es gibt nur ein paar Zimmer zu sehen. Trotzdem lohnt sich dort ein Besuch, wir empfehlen es zu 100% weiter.

Burg Sooneck - Niederheimbach
Kathrin L.
5/5

Sehr schöne Burg ... nicht riesig aber sicher einen Besuch wert!
Die Wohnräume sind hübsch eingerichtet und man hat einen tollen Blick auf den Rhein.
Viele Grüße von den beiden älteren Burgfräulein an die sehr nette Dame an der Kasse!

Burg Sooneck - Niederheimbach
Cornelia S.
5/5

Schöne "kleine" Burg. Hier darf auch ein Vierbeiner mit, natürlich nicht in die Museumsräume. Man sollte gut Treppensteigen können, es gibt hier ein paar Stufen zu erklimmen. Wie alle Burgen leider nichts für Rollstuhlfahrer. Man sollte das Kombiticket nutzen und direkt noch Burg Rheinstein mit besuchen (auch hier sind Hunde erlaubt 😉). Gern wieder 😃

Go up