Bahnhof Idar-Oberstein - Idar-Oberstein

Adresse: Bahnhofstraße 20, 55743 Idar-Oberstein, Deutschland.
Telefon: 30586020930.
Webseite: vlexx.de
Spezialitäten: Bahnunternehmen.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Gebührenpflichtige Parkplätze, Kostenlose Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 449 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.7/5.

📌 Ort von Bahnhof Idar-Oberstein

Bahnhof Idar-Oberstein Bahnhofstraße 20, 55743 Idar-Oberstein, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Bahnhof Idar-Oberstein

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Absolut Hier ist ein Text, der die gewünschten Informationen über den Bahnhof Idar-Oberstein in einem formellen, freundlichen Stil zusammenfasst, einschließlich

👍 Bewertungen von Bahnhof Idar-Oberstein

Bahnhof Idar-Oberstein - Idar-Oberstein
Alexandra R.
4/5

Wir sind mit dem Zug von Bad Kreuznach nach Idar Oberstein gefahren. Eine angenehme Strecke,Zug hatte ca 10 min Verspätung, am Bahnhof angekommen mussten wir Uns erstmal orientieren. Es gibt einen Aufzug die Eltern mit Kinderwagen oder Menschen mit Rollstuhl gut benutzen können. Der Bahnhof wirkt sehr kühl, kaum ein Mensch zu sehen, einen Laden gab es da, der war geschlossen.
Zur Toilette ging es einmal aus dem Bahnhof, die Toiletten waren sauber,zum Dank an den Reinigungsmann der alles sauber gehalten hat👍.
Die Benutzung kostet 1 Euro, aber habe gemerkt überall Kosten Toilettennutzung soviel. Eine Behinderten/Wickelraum gibt es auch,aber da war ich nicht drin. Ich wickel meine kleine meist auf einer Bank oder Kinderwagen. Da sie eine Abneigung von den Wickelplätzen hat.
Vor dem Bahnhof gibt es direkt eine Bushaltestelle.
Nicht weit vom Bahnhof geht's zu Fuß ca 7 min in die Innenstadt.
Leider sind viele Läden schon länger geschlossen und dadurch schon total heruntergekommen. Sehr schade für diese schöne Stadt!
Was mir noch aufgefallen ist, es gab keine Spatzen oder Krähen dort!!!!! ( gerade Spatzen sind doch überall) Nur eine wenigen Tauben und viele Wespen.

War aber ein sehr schöner Aufenthalt mit einem tollen Stadtfest.

Bahnhof Idar-Oberstein - Idar-Oberstein
Thorsten C.
3/5

Weitgehend verfallener Provinzbahnhof. Wird hauptsächlich von Schülerinnen und Schülern benutzt. Zuletzt regelmäßig Polizeieinsätze. Lichtblick: Ellas Café, von der Lebenshilfe betrieben, und ein kompetenter Fahrkartenschalter. Schließfächer dauerhaft defekt.

Bahnhof Idar-Oberstein - Idar-Oberstein
Luigi
1/5

Furchtbare Zustände an diesem Bahnhof!

Der Bahnhof wird meist von jungen Männern arabischer Herkunft besetzt. In der Bahnhofshalle wird gekifft, geraucht, laut Musik gehört und verweilt. Es macht den Anschein, dass dort auch öffentlich mit Drogen gedealt wird. Wer spät abends alleine auf den Anschlusszug wartet, fühlt sich sehr unwohl. Zudem ist der Bahnhof heruntergekommen und stark verschmutzt. Eine regelmäßige Polizeistreife sollte dort Präsenz zeigen, um für mehr Sicherheit zu sorgen.

Bahnhof Idar-Oberstein - Idar-Oberstein
Max M.
3/5

Leider wird der Bahnhof sehr wenig gepflegt. Viele Schmiereien an Wänden. Beliebter Ort nicht nur für Reisende.

Bahnhof Idar-Oberstein - Idar-Oberstein
Tyrone S.
2/5

Frequentiere diesen Bahnhof recht häufig und dieser Bahnhof hat sich aus irgendwelchen Gründen die letzten Jahre schwer zum negativen gewandelt, vor allem Abends absolute No Go Zone, in der Vorhalle wird so hart gekifft, dass der Qualm im Gebäude steht, vor dem Bahnhof ist einfach konstant alles mit Sonnenblumkernen versifft, taugt leider nur noch zum umsteigen!

Bahnhof Idar-Oberstein - Idar-Oberstein
Jens H.
4/5

Als einer der ganz wenigen kleinen Bahnhöfe ist dieser auch in der Nacht geöffnet. Wirklich ein Lichtblick für all jene, die dort "stranden", also mit dem letzten Zug ankommen und mit dem ersten Zug wieder starten wollen oder müssen. Vor allem im kommenden Winter weniger unangenehm als draußen verharren und frieren zu müssen.
Im Bahnhof selber ist leider auch zu Tagzeiten nicht wirklich etwas los - die wenigen Geschäfte haben doch etwas befremdliche sehr kurze Öffnungszeiten. Leider ein Synonym für die ganze Stadt, die mal erstrahlte und nun leider nur noch ein Schatten ihrer selbst zu sein scheint. Verkehrte dort nicht die Bahn, derzeit der Vlexx (Vier-Länder-Eypress der gleichnamigen Eisenbahnbetriebsgesellschaft, das sind jene mit den mit großem Abstand freundlichsten Fahrgastbetreuerin / Zugbegleiter !!!), mit direkter Verbindung nach Saarbrücken in die eine, oder nach Frankfurt am Main sowie Frankfurt(Main)Flughafen in die andere Richtung, so sähe es bestimmt noch viel trüber aus. Leute, macht etwas aus eurem Ort - Potential gibt es genug!

Bahnhof Idar-Oberstein - Idar-Oberstein
Herbert G.
4/5

Der Untergang eines schönen Städtchens, ist nirgend wo so deutlich wie hier.

Bahnhof Idar-Oberstein - Idar-Oberstein
Ursula G.
4/5

Sehr schönes Gebäude,auch die Sauberkeit kann sich sehen lassen,auch das Bistro ist gut und schön eingerichtet,das Frühstück kann man auch empfehlen.weil es günstig ist.

Go up