Ausbildungszentrum Cyber- und Informationsraum - Feldafing

Adresse: Tutzinger Str. 46, 82340 Feldafing, Deutschland.

Spezialitäten: Militärische Ausbildungsstätte.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 11 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.

📌 Ort von Ausbildungszentrum Cyber- und Informationsraum

⏰ Öffnungszeiten von Ausbildungszentrum Cyber- und Informationsraum

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Übersicht über das Ausbildungszentrum Cyber- und Informationsraum

Das Ausbildungszentrum Cyber- und Informationsraum befindet sich an der Adresse Tutzinger Str. 46 in 82340 Feldafing, Deutschland. Diese Einrichtung, spezialisiert auf militärische Ausbildungsstätten, bietet ein umfangreiches Spektrum an Spezialitäten an. Besonders hervorzuheben ist ihre militärische Ausbildung, die einen hohen Stellenwert in der gesamten Region hat.

Standort und Kontaktinformationen

Die genaue Adresse ist Tutzinger Str. 46, 82340 Feldafing, Deutschland. Für Anfahrt oder weitere Informationen zum Kontakt, empfiehlt sich eine Besuch der offiziellen Webseite oder eine Telefonanruf unter der angegebenen Nummer.

Besondere Merkmale und Bewertungen

Ein auffälliges Merkmal des Ausbildungszentrums ist die Barrierefreiheit, wie einige Bewertungen auf Google My Business bestätigen. Insbesondere ist ein rollstuhlgerechter Parkplatz vorhanden, was für Besucher mit eingeschränkter Mobilität von großer Bedeutung ist.

Die Bewertungen auf Google My Business spiegeln eine durchschnittliche Meinung von 4,8 von 5 Sternen wider. Dies zeigt einen sehr positiven Eindruck der meisten Besucher und Mitarbeiter. Einige Bewertungen verweisen auf erinnerungswürdige Erfahrungen aus vergangenen Zeiten, wie beispielsweise ein Lehrgang im Jahr 1972, der viele interessante Sehenswürdigkeiten wie Kloster Andechs und das Oktoberfest beinhaltete.

Weitere interessante Daten

Die Einrichtung liegt in einer schönen Landschaft und bietet einen Einblick in die bayerische Lebensart, wie ein Besucher aus Norddeutschland in seinen Erinnerungen beschreibt. Besonders bemerkenswerter ist der Zugang der Stammsoldaten zu lokalen Getränken bereits früh am Morgen, was für einen Norddeutschen eine ungewohnte, aber charmante Tradition darstellt.

Zusammengefasst ist das Ausbildungszentrum Cyber- und Informationsraum eine bedeutende Einrichtung mit einer reichen Geschichte und einem hohen Grad an Professionalität und Barrierefreiheit. Für jene, die sich für militärische Ausbildungen oder die speziellen Dienstleistungen dieser Einrichtung interessieren, ist ein Besuch oder eine Recherche auf ihrer Webseite definitiv empfehlenswert.

Weitere Informationen

Um mehr über das Ausbildungszentrum zu erfahren, sollte man die offizielle Website besuchen oder direkt telefonisch Kontakt aufnehmen. Die Website bietet wahrscheinlich detaillierte Informationen über die angebotenen Ausbildungen, Dienstzeiten und weitere relevante Details.

👍 Bewertungen von Ausbildungszentrum Cyber- und Informationsraum

Ausbildungszentrum Cyber- und Informationsraum - Feldafing
Helmut G.
3/5

Ich habe hier 1972 zum Fachlehrgang. War eine schöne Zeit. Haben viel gesehen wie Kloster Andechs und das Oktoberfest (mehrmals).

Ausbildungszentrum Cyber- und Informationsraum - Feldafing
Oliver B.
5/5

Ich war im 3. Quartal 1988 zum Uffz-Lehrgang in der Kaserne in Pöcking. Beheimatet 3 FmBtl 1 in Hannover. Eine schöne Landschaft und eine interessante Zeit. Die Stammsoldaten (Luftlande-FmBtl) tranken in der “Nato-Pause” früh um 10 Uhr schon mal ein Helles. Damals nicht vorstellbar für einen Norddeutschen (Soldaten). Bayerische Lebensart 😉

Ausbildungszentrum Cyber- und Informationsraum - Feldafing
Günter S.
5/5

Mein Gott, was für ein Wiedersehen! 1972 durfte ich als RoA der 1./320 in Frankenberg/Eder hier meinen Fachlehrgang absolvieren. Ein Quartal lang mit tollen Menschen, Vorgesetzte wie Lehrgangsteilnehmer, alle hochmotiviert und bestens gelaunt, die Gerätetechnik der EloKa vertiefen. Der Unterricht wurde fast nie pünktlich beendet, weil das Interesse weit höher war als die offizielle Zeit, die zur Verfügung stand. Abends ging die Diskussion beim Abendessen oder auf der Stube weiter. Der damalige Chef der "Fernmeldeschule des Heeres", OTL Dangelat, war ein nahbarer und wohlmeinender Vorgesetzter, ein Vorbild in jeder Hinsicht. Die landschaftlich wunderbare Umgebung machte aus dem Aufenthalt endgültig ein Erlebnis, das mich bis heute nachhaltig geprägt hat. Es wäre toll, wenn man hier mal, z.B. im Rahmen eines Ehemaligen-Treffens, einen Tag verbringen könnte!

Ausbildungszentrum Cyber- und Informationsraum - Feldafing
Thomas S.
5/5

Unteroffizierslehrgang 1.Quartal 1988.
Viel Schnee und eine tolle Zeit !
Ich, als Einziger mit der Gummiüberhose relativ trocken und warm geblieben :-))
Stammeinheit Wetzlar, "Sixt von Armin Kaserne" PZ-BTL 134
Grüße an alle Ehemaligen !

Ausbildungszentrum Cyber- und Informationsraum - Feldafing
Harald T.
5/5

Ich war im 3. Quartal 1975 zum Unteroffizierslehrgang in Feldafing. Stammeinheit 1. FmBtl 7 in Lippstadt. War eine tolle Zeit. Kameradschaftlich sowie auch von der Umgebung.

Ausbildungszentrum Cyber- und Informationsraum - Feldafing
Mike
5/5

Unteroffizierslehrgang 3. Quartal 1990 - Nur gute Erinnerungen! Hörsalleiter war Hauptmann Stimper!

Ausbildungszentrum Cyber- und Informationsraum - Feldafing
Gregor J. K.
5/5

Unteroffiziers Lehrgang 1980.
Eine super Zeit !!!

Ausbildungszentrum Cyber- und Informationsraum - Feldafing
Otto F.
5/5

1981 Fernmelde Unteroffizierslehrgang absolviert!
Wunderbare 3 Monate erlebt!

Go up